Unsere Radfahrschule

Unsere Mobilität ist schon länger im Wandel, gerade in den letzten Jahren, nicht zuletzt wegen des anhaltenden Pedelec/E-Bike Boom, hat das Fahrrad mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. In Kassel und auch im Umland kann man sehen, dass hier viel dafür getan wurde und wird. Wir beschäftigen uns schon länger  mit diesem Thema und wollen dies hier einmal vorstellen.

Wir bieten folgende Möglichkeiten für euch an:

  • Anfängerkurse (ohne Vorkenntnisse)
  • Wiederaufstiegskurse
  • Pedelec (E-Bike) Sicherheitskurse

Fahrlehrer sein ist eine Berufung !!!

 

 

 

Ich absolvierte meine Fahrlehrerausbildung bei der Bundeswehr und bildete mich parallel zum Speditionskaufmann weiter. Seit 2001 habe ich meinen Traum verwirklicht und den Schritt zur Selbstständigkeit gewagt und eine Fahrschule in Kassel und im gleichen Jahr in Edermünde / Besse eröffnet.

Meine Frau Elke Friedrich ging den Weg mit mir und bildete sich zur Qualitätsmanagement Beauftragten (QMB) weiter und legte den Grundstein in 2008 für die Zertifizierung (AZAW).

 

Darüber hinaus waren auch die Anpassung einiger organisatorischer Abläufe sowie bauliche Maßnahmen notwendig.

Ein Grund, warum wir das nicht mehr genutzte Edeka in der Ortsmitte von Besse für uns gewinnen und für unsere Zwecke umbauen konnten.

Allein unser Fuhrpark benötigt Stellplätze unter anderem für einen Golf 7 Comfortline 1.6 TDI (Schalt – Fahrzeug), Golf 7 1,6 TDI (Automatik – Fahrzeug), Ford Focus Kombi (Automatik und Handicap – Fahrzeug), VW Tiguan, VW Transporter Van, mehrere Motorräder (Harley Davidson Ultra Classic, Ducati Monster 696, Suzuki Van Van, Yamaha Virago 2YL, Yamaha XTX 660, Suzuki Gladius, KTM Duke 125 u.a.),  IVECO Transporter (5,5t) und verschiedene Anhänger.

 

Mathias Friedrich

 

FÜHRERSCHEINSTELLE

 

 

Der Führerschein muss persönlich beantragt werden!

Mitzubringende Unterlagen

  • Personalausweis bzw. Reisepass mit Anmeldebescheinigung
  • Lichtbild (biometrisch)

Klasse A1, A2, A, B, AM, L, T

  • Sehtest
  • Bescheinigung über den Erwerb lebensrettender Sofortmaßnahmen

Klasse C1, C

  • augenärztliches Gutachten bzw. Zeugnis
  • ärztliches Gutachten
  • Bescheinigung über Ausbildung Erste Hilfe

Klasse D1 D

  • wie unter C1, C jedoch zusätzlich Leistungsdiagnostik (Reaktionstest)

 

 

 

Autofahren und mobil sein !

 

Autofahren nach Erkrankungen oder mit Beeinträchtigungen.

 

Sie haben

  • Schlaganfall
  • Hirnschlag

  • Sauerstoffmangel

  • Schädel-Hirn-Trauma

  • Hirnblutung

  • Hirntumor

  • Hirninfarkt

  • Hirnhautentzündung

  • Hydrocephalus

  • Amputation
  • Behinderung

erlitten ?

 

 

Sie möchten nach Ihrer oder mit Ihrer Erkrankung mobil sein, müssen aber bestimmte Vorraussetzungen erfüllen, wir helfen Ihnen und unterstützen Sie gern.

 

Auf Wunsch sind wir behilflich bei Behördenangelegenheiten, bei der Beschaffung der Gutachten, bei Finanzierungsfragen durch Kostenträger und bei der erforderlichen Fahrzeugumrüstungen bzw. Anschaffung.

Wir sind für Sie da, damit Sie wieder mobil werden !

 

 

 

 

Fahrerlaubnisverordnung § 2 , Absatz 1

Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung – FeV)
§ 2 Eingeschränkte Zulassung

(1) Wer sich infolge körperlicher oder geistiger Beeinträchtigungen nicht sicher im Verkehr bewegen kann, darf am Verkehr nur teilnehmen, wenn Vorsorge getroffen ist, dass er andere nicht gefährdet. Die Pflicht zur Vorsorge, namentlich durch das Anbringen geeigneter Einrichtungen an Fahrzeugen, durch den Ersatz fehlender Gliedmaßen mittels künstlicher Glieder, durch Begleitung oder durch das Tragen von Abzeichen oder Kennzeichen, obliegt dem Verkehrsteilnehmer selbst oder einem für ihn Verantwortlichen.
 

 

 

 

 

Neujahrsgrüße !

BfV – Schulung B96 !!!

 

 

BFV Fahrschule Bilder 2014 1 011

Termine auf Anfrage !

 

Wir bitten um eine schriftliche Anmeldung !

Neu!

Unsere Erreichbarkeiten

Fahrschule Mathias Friedrich
Leipziger Str. 242
34123 Kassel

Mathias
Mobil 01 72 - 26 30 90 0
Elke
Mobil 01 72 - 28 65 62 0

eMail-Kontakt zu uns

Öffnungszeiten

Kassel:
Dienstags und Donnerstags
von 16:00 bis 19:30 Uhr

Edermünde:
Montags und Mittwochs
von 17:00 bis 20:00 Uhr

Kontakt zu uns